
Dieter Dänzer trifft Dr. Nicolas Lohr von E-Farm
In diesem Podcast begrüßt Dieter Dänzer den Gründer und Geschäftsführer des Online-Landtechnikhändlers E-Farm, Dr. Nicolas Lohr.
In diesem Podcast begrüßt Dieter Dänzer den Gründer und Geschäftsführer des Online-Landtechnikhändlers E-Farm, Dr. Nicolas Lohr.
In diesem Podcast begrüßt Dieter Dänzer Karl-Hubertus Reher - er ist seit zwei Jahren Geschäftsführer des deutschen Verkaufshauses von Väderstad.
In diesem Podcast begrüßt Dieter Dänzer den Geschäftsführer der CNH Industrial Deutschland GmbH und Business Director Case IH und Steyr, Marc-Peter Bormann.
In diesem az Technik Talk Podcast unterhält sich Dieter Dänzer mit Niels Veltmann. Er ist seit knapp vier Jahren Geschäftsführer des deutschen Verkaufshauses der Kverneland Group.
In diesem Podcast talkt Dieter Dänzer mit Robert von Keudell vom deutschen Verkaufshaus des japanischen Großkonzerns Kubota. Er ist Director und Prokurist und für den Bereich Tractor Sales & Marketing verantwortlich.
Aus aktuellen Anlässen, sprich der Intensivierung der Zusammenarbeit von Claas mit dem niederländischen Startup AgXeed sowie den großen Problemen was die rechtzeitige Auslieferung der verkauften Mähdrescher betrifft, hat sich Dieter Dänzer mit Jennifer Kotula und Max-Ferdinand von Korff im Gebrauchtmaschinenzentrum von Claas in Hockenheim getroffen.
Sencrop hat laut eigenen Angaben das größte vernetzte agrarmeteorologische Datennetzwerk in Europa aufgebaut. So sollen mit Hilfe der Daten von 25.000 Wetterstationen über die datengesteuerte Präzisions-App bereits mehr als 20.000 Landwirten eine pflanzenbezogene Sicht auf die ultralokalen Wetterbedingungen, Krankheits- und Schädlingsrisiken und ihren Bewässerungsbedarf ermöglicht werden.
Im neuesten az Technik Talk Podcast darf Dieter Dänzer den Aufsichtsratschef der Krone Holding, Bernard Krone begrüßen. Mit ihm leitet ein Bernard Krone in 4. Generation das 1897 in Ochtrup / Westfalen gegründete und seit 1906 im niedersächsischen Spelle ansässige Familienunternehmen. Mit den beiden Sparten Landtechnik und Nutzfahrzeuge wurden im letzten Geschäftsjahr mehr als 2,2 Milliarden Euro umgesetzt.
Erstmals begrüßt Dieter Dänzer in einem Podcast zwei Herren aus dem Landtechnik-Fachhandel, und zwar Christoph Kempkes und Christian Seelmann von der RWZ Rhein-Main. Diese gilt mittlerweile als Benchmark für Rentabilität nicht nur was den genossenschaftlichen Landtechnik-Fachhandel anbelangt.
Nevonex, powered by Bosch, wirbt mit dem Slogan das „Smartphone für die Landwirtschaft“ entwickelt zu haben, sprich eine Hardware, auf der wie von den App-Stores gewohnt herstellerunabhängig Digitale Dienste ohne Schnittstellenproblem laufen.